Envotherm
Envotherm, innovative Technologie für sauberes Abwasser
Reines Wasser – weniger Energie
Verfügt Ihr Unternehmen über eine Produktionsanlage, die Wasser für die Verarbeitung oder Reinigung Ihrer Produkte verwendet? Envotherm Solutions hat die Lösung für Unternehmen, die Ressourcen recyceln und rezirkulieren und unnötige industrielle Abwasserentsorgung verhindern möchten.

Envotherm, E-MVR die Technologie dahinter
Die Technologie dahinter nennt sich druckneutrale Verdampfung. Die druckneutrale Verdampfung hat im Vergleich zu anderen/ähnlichen Systemen viele Vorteile. Die technologische Plattform von Envotherm basiert daher auf der Erfüllung dieser natürlichen Eigenschaften = Energieeinsparungen. In unserem Universum streben alle Organismen und Elemente nach dem niedrigsten Energieniveau/-verbrauch.
Druckneutrale Verdampfung:
- Koaleszenztrennung am Destillat.
- Patentierte absorbierende Technologie.
- Vertikaler zylindrischer Verdampfer – weniger Schaum – weniger Verunreinigungen.
- e-mvr REDUZIERT SCHLAMM UM 95-99 %
- Langlebige und starke Konstruktion.
- Alle Teile entsprechen den ISO/DIN-Standards – AISI 316L/W.
- Internetüberwachung – Fernbedienung.
E-MVR
E-MVR ist Envotherms patentierte Technologie zur effizienten, nachhaltigen und kostengünstigen Verdunstung von Abwasser. Mit E-MVR verfügen Sie über fortschrittliche und zuverlässige Technologie, die Ihre Effizienz über Jahre hinweg garantiert.
Die E-MVR-Technologie trennt das Industrieabwasser in zwei Fraktionen; ein Konzentrat (1-5 %); und ein Destillat (95-99 %). Envotherm garantiert Reinheit
des Destillats.
Für wen?
In vielen Branchen entstehen durch wasserintensive Prozesse große Mengen an Industrieabwasser, die nicht eingeleitet werden können.
erfordern jedoch eine physikalische, chemische oder biologische Behandlung. Diese innovative Technologie für sauberes Abwasser eignet sich für große und kleine Produktionsunternehmen
wo Wasser als Hauptbestandteil für Verarbeitungs- oder Reinigungsprodukte verwendet wird. Mit diesen patentierten Reinigungsanlagen kann auch das kontaminierte Waschwasser aus industriellen Reinigungsmaschinen wiederverwendet werden. Auch in der High-Tech-Branche, in der die Sauberkeit auf einem so hohen Niveau liegt, ist der Einsatz eines solchen Systems zur Reinigung von Prozesswasser interessant, um das Unternehmen nachhaltiger, kostensparender und sauberer zu machen.
Metallindustrie
Diese Lösung eignet sich für Betriebe im Dreh- und Fräsbetrieb der Metallindustrie, um Öle, Kühlschmierstoffe, Fette, Polierpasten, Ruß und Metallspäne zu entfernen und eine gleichbleibend hohe Qualität der Oberfläche zu gewährleisten. Durch die Wiederverwendung soll auch sichergestellt werden, dass das Wasser im Prozess wiederverwendet werden kann. Dies ist eines der Argumente, warum das ET-Compact-System unter anderem für die Metallbearbeitung attraktiv ist.
Kunststoffindustrie
Geeignet für Unternehmen, die Kunststoffteile verarbeiten und in denen oft die gleichen (hohen) Anforderungen erfüllt werden wie in der Metallindustrie.
Die Vorteile
- Kann bis zu 99 % des Abwassers recyceln.
- Geringster Energieverbrauch auf dem Markt (15 - 45 kWh/m³).
- Plug-and-Play-Lösung.
- Kapazität von 750 m3 bis 14.000 m3 pro Jahr.
- Selbstreinigend.
- Vollständig automatisiert.
- Hoher Trenngrad – Abwasser wird in Destillat (reines Wasser) und Abfallkonzentrat mit nur 3–15 % der ursprünglichen Menge getrennt.
- Alle Schwermetalle werden effektiv entfernt, z. B.: Chrom (Cr), Nickel (Ni), Zink (Z3), Cadmium (Ca).
- Das Verdampfungsprinzip und das patentierte Absorptionssystem sorgen für ein Destillat von deutlich besserer Qualität als vergleichbare Systeme.
- Niedriger CSB, kein Öl, daher keine Nachbehandlung (Chemie oder Kohlefilter) erforderlich.
- Reduzierung der CO2-Emissionen
- Reduzieren Sie Ihren ökologischen Fußabdruck durch unternehmerische Sozialverantwortung.
Die fortschrittliche Verdampfungstechnologie E-MVR verschafft Ihnen die Wettbewerbsvorteile, die Sie brauchen.
Die Regeln für die Entsorgung von Industrieabwässern werden strenger und die Preise steigen. Die E-MVR-Technologie vereint Nachhaltigkeit und Kostensenkung und zeigt, dass der grüne Übergang mit niedrigeren Betriebskosten einhergehen kann.
Unternehmen, die eine Envotherm-Lösung kaufen, erzielen in der Regel einen ROI von 18–36 Monaten. Kunden, die eine Lösung von Envotherm mieten, sparen ab dem Tag der Installation 30-50 % ihrer Kosten.
Anwendungen
Envotherm-Systeme reinigen/trennen die meisten Arten von Industrieabwässern, sofern der Hauptbestandteil WASSER ist.
- Schneidflüssigkeiten, Schneidöl, Gleitbahnöl, Konservierungsöl und andere schwimmende Öle sowie andere ölbasierte Abwässer.
- Abwasser aus der alkalischen Reinigung.
- Abwässer aus der chemischen und pharmazeutischen Industrie.
- Sauberes Wasser aus der Oberflächenbehandlung.
- Abwasser, das TEFLON und Schwermetalle enthält.
- Prozesswasser aus verschiedenen Branchen wie „Galvanik – Glasherstellung – Kugelreinigung, Ethylenglykolreinigung“.
- Trennung organischer Stoffe.
- Druckguss: Öl, Seife, Schwermetalle etc. werden effektiv abgeschieden.
- Auch Abwässer mit radioaktivem Inhalt.
Technische Daten ET-Serie
Technische Daten
Typ | ZLD 1 | ZLD 2 | ZLD 3 | ZLD 4 | ZLD 5 | ZLD 6 | ZLD 7 | ZLD 10 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Kapazität Liter/Stunde | 150 | 300 | 450 | 600 | 750 | 1000 | 1250 | 2500 |
Kapazität m3 Jahr | 675 | 1350 | 2025 | 2700 | 3375 | 6000 | 7500 | 15.000 |
Energie KWH/m3 | 45 | 40 | 38 | 35 | 30 | 25 | 22 | 20 |
Länge | 2130 | 2130 | 2130 | 2130 | 2500 | 2500 | 4000 | 4000 |
Breite | 3140 | 3140 | 3140 | 3140 | 3500 | 3500 | 2500 | 2500 |
Höhe | 3300 | 3300 | 3300 | 3300 | 3300 | 3300 | 4500 | 4500 |
Gewicht | 1050 | 1150 | 1250 | 1500 | 1750 | 4000 | 6500 | 8000 |
Netzanschluss | 400/440 | 400/440 | 400/440 | 400/440 | 400/440 | 400/440 | 400/440 | 400/440 |
Frequenz | 50/60 | 50/60 | 50/60 | 50/60 | 50/60 | 50/60 | 50/60 | 50/60 |
Video der
CO2-Rechner
Broschüre